Reha & Prävention

Muskelschwund nach einem Unfall? Schmerzen nach einem Bandscheibenvorfall? Unsicherheit nach einem Knochenbruch?
Was immer dir passiert ist, wir hören genau zu, und entwickeln mit dir einen exakten Plan zur Wiederherstellung deiner Fähigkeiten. Körperliches Training ist seit Jahren Bestandteil der Empfehlungen zur Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauf- und Stoffwechsel-Erkrankungen.
Lange Zeit wurde das Hauptaugenmerk auf Ausdauertraining gelegt, doch belegen immer mehr Studien den positiven Effekt von dosiert ausgeführtem Krafttraining bei internistischen Patienten. Neben Verbesserungen der Muskelkraft lassen sich ähnlich positive Trainingseffekte auf Herz-Kreislauf und Stoffwechsel wie durch ein Ausdauertraining erzielen. Darüber hinaus ergeben sich Verbesserungen in der Lebensqualität und in der Mobilität vor allem bei älteren Personen. Bei entsprechender Ausführung ist das Risiko der Kraftanstrengung gering und kann daher auch stabilen Patienten mit eingeschränkter Beweglichkeit empfohlen werden.
In der Prävention versuchen wir deinen Gesundheitszustand zu erhalten und zu verbessern. Ein präventives Training ist daher langfristig anzulegen und zielt auf dauerhafte Veränderungen ab. Dabei geht es immer darum, Risikofaktoren für Krankheiten oder Verletzungen zu verringern bzw. zu vermeiden. Zielgruppe primärpräventiver Maßnahmen sind "Gesunde", d.h. Personen ohne subjektive bzw. objektive Krankheitssymptome die vorbeugend etwas gegen eine gesundheitliche Beeinträchtigung unternehmen möchten.